Stelle Deine Tesla Laderechnungen auf Autopilot.

LITE

6,90 €

für 3 Monate

  •  für 1 Tesla-Account
  • Unlimited Rechnungen
  • Automatische Zustellung
  • Stündlich, täglich, wöchentlich
  • ZUGFeRD Ergänzung
  • 30 Tage kostenlos testen

MAX

16,90 €

für 3 Monate

  • für 3 Tesla-Accounts
  • Unlimited Rechnungen
  • Automatische Zustellung
  • Stündlich, täglich, wöchentlich
  • ZUGFeRD Ergänzung
  • 30 Tage kostenlos testen

Power

46,90 €

für 3 Monate

  • für 20 Tesla-Accounts
  • Unlimited Rechnungen
  • Automatische Zustellung
  • Stündlich, täglich, wöchentlich
  • ZUGFeRD Ergänzung
  • 30 Tage kostenlos testen

nutzt offizielle API

auch andere Marken

automatische Rechnung

keine lästigen Downloads

Dann klappts auch mit der Buchhaltung

Erhalte Deine Rechnungen automatisch direkt in Dein E-Mail-Postfach. Spare Zeit und Aufwand, indem Du Deine Supercharger-Rechnungen in nur 2 Minuten automatisierst.

Wählbare Häufigkeit: z.B stündlich, täglich

Ladezusammenfassung von chargerinvoice.com

Festlegen Deiner Rechnungs-Mailadresse

Bessere digitalen Verarbeitung mit ZUGFeRD Ergänzung

Erhalte die originale Tesla Rechnung

Datenschutz: wir speichern keine Lade- und Rechnungdaten

 
 

Warum chargerinvoice.com?

Nach der Einrichtung musst Du nie wieder hinter Tesla Supercharger Rechnungen herlaufen oder sie vergessen. Chargerinvoice.com ist das Resultat jahrelanger Erfahrung im Laden an Tesla Superchargern, auch mit Nicht-Tesla-Fahrzeugen.

Keine Datenspeicherung

DSGVO, GDPR

Hosted in Deutschland

Entwickelt in München

Deutscher Anbieter

Jederzeit kündbar

Einfaches Dashboard

Hohe Sicherheit und Datensparsamkeit

30 Tage kostenlos testen, anschließend alle drei Monate, je nach gewähltem Produkt.

Wir erfassen sämtliche Rechnungen für alle Fahrzeuge, die in einem Tesla-Account registriert sind. Immer. Wenn die Fahrzeuge unter verschiedenen Tesla-Accounts geführt werden, bieten wir mit den Produkten Power und Max die Möglichkeit, mehrere Tesla-Accounts für die Abfrage einzubinden. Jeder Tesla-Account muss zunächst individuell autorisiert werden. Anschließend werden die Rechnungen an die im chargerinvoice.com-Account hinterlegte E-Mail-Adresse weitergeleitet.

Derzeit bietet Tesla keine Schnittstelle an, um diese Daten zu empfangen. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir mit großem Interesse diese Möglichkeit zur Verfügung stellen.

NEIN, auf keinen Fall! Bei der Verknüpfung Deines Tesla-Kontos wirst Du von Tesla informiert, auf welche Daten wir Zugriff erhalten. Wir erhalten ausschließlich Zugriff auf die Lade- und Rechnungshistorie, um unseren Service zu ermöglichen. Du kannst diese Verbindung jederzeit beenden.

In nur 2 Minuten bist du startklar:

1. Registriere dich mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Wunschpasswort.
2. Nach der Bestätigung der Aktivierungsmail logge dich in dein Konto auf chargerinvoice.com ein.
3. Klicke im Dashboard auf den Button zur Verbindungsherstellung mit deinem Tesla.com-Account und folge den Anweisungen.

Das war's! In deinem Profil kannst du festlegen, wie häufig du neue Supercharger-Rechnungen erhalten möchtest.

Die E-Mail-Adresse für die Rechnungen kann unabhängig von deinem Zugang separat festgelegt werden, zum Beispiel für deine Buchhaltung.

chargerinvoice.com wird in einem ISO- und C5-zertifizierten Hochsicherheitsrechenzentrum in Frankfurt betrieben.

Die Zugangsdaten zum chargerinvoice.com Portal werden sicher verschlüsselt aufbewahrt. Der Zugang zu Tesla erfolgt über eine API, für die ein Token erforderlich ist, das regelmäßig erneuert werden muss. Während des Autorisierungsprozesses von Tesla werden auf der Seite von chargerinvoice.com zu keinem Zeitpunkt Tesla-Zugangsdaten gespeichert; es wird lediglich der resultierende Token aufbewahrt.

Die Rechnungsdaten werden ausschließlich in Echtzeit zum Zeitpunkt der Abfrage bei verarbeitet, sofort per E-Mail an Dich weitergeleitet und sind nach diesem Vorgang nicht mehr auf der Seite von chargerinvoice.com verfügbar.